- Satz
- der Satz, ä -e (Grundstufe)Aussage aus mehreren Wörtern mit einem Punkt am EndeBeispiel:Er kann schon lange Sätze auf Deutsch bilden.Kollokation:einen Satz an die Tafel schreiben————————der Satz, ä -e (Aufbaustufe)Betrag, der amtlich festgelegt wird, Tarif für etw.Beispiele:Jeden Monat zahlen wir einen Satz von 20 Euro.In der Nacht bekommen die Taxifahrer den doppelten Satz.————————der Satz, ä -e (Aufbaustufe)eine größere Menge gleichartiger DingeSynonyme:Garnitur, Serie, SetBeispiel:Ich habe einen Satz Tassen zum Geburtstag bekommen.————————der Satz, ä -e (Aufbaustufe)Abschnitt eines Spiels, den man mit dem Erreichen einer bestimmten Punktzahl beendet, z. B. beim TennisBeispiele:Unsere Mannschaft hat in drei Sätzen gewonnen.Er hat den ersten Satz verloren.————————der Satz, ä -e (Oberstufe)Ablagerung von Teilchen aus einer FlüssigkeitSynonyme:Bodensatz, RückstandBeispiel:Die Schwebstoffe in der Flüssigkeit setzen sich mit der Zeit als Satz am Boden ab.
Extremes Deutsch. 2011.